Allgemeine Geschäftsbedingungen des Big Rhythm Rumble Festivals GbR für den Online-Kauf von Tickets
Die Abwicklung des Verkaufs von Eintrittskarten, die zum Eintritt (im folgenden "Tickets" genannt) für die Veranstaltung des Big Rhythm Rumble Festivals berechtigen (nachfolgend BRR genannt), erfolgt ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des BRR.
l. Vertragsgrundlagen
Durch den Kauf eines Tickets kommen in Bezug auf den Veranstaltungsbesuch vertragliche Beziehungen ausschließlich zwischen der Ticketkäuferin bzw. dem Ticketkäufer (Kunde) und dem BRR zustande. Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht dabei vom Kunden aus, sobald er online seine Ticketbestellung aufgegeben hat. Erst mit Zuteilung und Übersendung der Auftragsbestätigung durch den BRR an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem BRR zustande.
2. Preise und Gebühren
Der Kunde bestätigt im Online-Buchungsprozess die dort aufgeführten Ticket-Endpreise. Diese werden im Rahmen des Bestellvorgangs ausgewiesen und sind Bestandteil des Vertrages zwischen dem Kunden und dem BRR.
3. Zahlungsarten
Die Bezahlung der Tickets erfolgt durch den Käufer per Überweisung binnen 10 Tagen auf das folgende Konto:
Big Rhythm Rumble
Netbank
BLZ 200 905 00
Kontonr. 0108066540
Sollte die Zahlung nicht innerhalb von 14 Tagen dem o.g. Konto gutgeschrieben sein, verfällt die Bestellung.
4. Lieferarten
Der BRR erbringt gegenüber dem Kunden die Lieferung der von ihm gekauften Tickets durch Hinterlegung an der Abendkasse der Veranstaltung. Die Abendkasse öffnet zu den Einlasszeiten der Veranstaltung. Der Kunde holt das Ticket zum Veranstaltungsbeginn dort ab. Der Kunde hat seine Identität bei der Abholung zu bestätigen. Dazu sind bei der Abholung vorzuweisen:
- Ausdruck der Emailbestätigung, die vom BRR im Rahmen der Kaufabwicklung zugestellt wurde
- evtl. einen Ausweis mit Bild (Personalausweis, Führerschein, Reisepass, Studentenausweis, o.ä.)
5. Einlasskontrolle
Der Einlass in eine Veranstaltung ist nur mit einem gültigen Ticket möglich. Die Vorlage einer Bestellbestätigung oder einer Rechnung reicht hierfür nicht aus, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes angegeben oder vereinbart.
5. Verlegung oder Ausfall einer Veranstaltung
Im Falle der Verlegung oder des Ausfalls einer Veranstaltung sind jegliche Ansprüche der Ticketkäufer binnen 14 Tagen direkt gegenüber dem BRR geltend zu machen. Der BRR nimmt auf Anforderung die Eintrittskarte zurück und überweist die geleistete Zahlung des Kunden auf ein von ihm zu benennendes Konto.
7. Widerrufs- und Rückgaberecht
Da der BRR ausschließlich Tickets aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen anbietet, liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne von § 312 b BGB vor.
8. Ausfall von Bands oder DJs
Der BRR übernimmt keine Gewähr für den Auftritt der im Flyer oder auf dieser Online-Seite angekündigten Bands und DJs. Sollte eine Band oder ein DJ ausfallen, wird der BRR alle ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausschöpfen, um einen adäquaten Ersatz zu finden. Im Falle eines Ausfalls von Bands oder DJs werden die Tickets nicht zurück genommen und es erfolgt keine Rückzahlung des Ticketpreises.
Dies bedeutet, dass das für Fernabsatzverträge gesetzlich vorgesehene zweiwöchige Widerrufs- und Rückgaberecht des Kunden durch eine gesetzliche Ausnahme ausgeschlossen ist. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch den BRR bindend und verpflichtet zur Abnahme und unverzüglichen Bezahlung der bestellten Tickets. Der BRR hat das Recht, bei Zahlungsverzug bzw. bis zum Ende der Vorverkaufsfrist nicht bezahlte Tickets in den Verkauf zurückzugeben.
8. Umtausch
Ein Umtausch von Tickets ist ausgeschlossen.
9. Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(Stand: 12.03.2013)